Research Unit: For the study of the Jewish, refugee and immigrant contribution to British visual culture since 1900

 
  • Visit the Ben Uri Research Unit database

    hier
     

    Its aim is to centralise research on, and digitally record the Jewish, Refugee and Immigrant contribution to British visual culture since 1900 through Buru.org.uk, Diaspora-artists.net and further additions to follow of partner academic institutions research sites. 

     

    We are very proud to announce that in 2023 we reached agreement with Professor Eddie Chambers to absorb his comprehensive research on the black and Asian contribution to British art, diaspora-artists.net, into the Ben Uri Research Unit. 
     
    This is Ben Uri’s long term principal function and our strategic objective is to be universally recognised as the pre-eminent academic resource on the Jewish, refugee and immigrant contribution to British visual culture since 1900. We are well on our way as the Ben Uri Research Unit now has an already unparalleled database covering over 3000 profiles on contributors from over 100 countries of birth.
     

    Zu den weiteren Ergebnissen der Forschungsstelle Ben Uri gehören unser Ausstellungsprogramm, damit verbundene Veranstaltungen und Veröffentlichungen, Tonaufnahmen (einschließlich mündlicher Überlieferungen, Kuratoren- und Gastvorträge), Filme und Links zu externen Ressourcen.

     

    WER IST DIE FORSCHUNGSSTELLE BEN URI ?

    Sarah MacDougall, MA —  Director; Head of Research and Collections

    Rachel Dickson, MA — Senior Consultant Editor

    Irene Iacono, MA — Research Officer

    Dr Anna Milcic  Research Officer

    Dr Clare Matthews — Research and Collections Officer

     
  • Support for the project is underlined by relevant academics and experts in the field including members of the

     

    Academic Steering Committee

     

    Dr Susanna Avery-Quash, The National Gallery, London

    Ariela Braunschweig, MA, Jewish Digital Cultural Recovery Project Foundation 

    Professor Burcu Dogramaci, Munich University 

    Professor Fran Lloyd, Kingston University  

    Professor Elizabeth Otto, Getty Scholar -  Professor of Modern Art and Director of Graduate Studies at the State University of New York, Buffalo, New York

    Professor Dorothy Price, Courtauld Institute of Art

    Dr Tom Stammers, Durham University

  • SUCHE IN DER DATENBANK

    Diese Datenbank ist das wichtigste Ergebnis unserer laufenden Forschungen und stellt eine Erweiterung der früheren Forschungen dar, die von unserem Team für Sammlungen und Kuratorien für unsere verwandte Website zur Erforschung der Sammlung Ben Uri durchgeführt wurden. Die Informationen sind auf verschiedene Weise durchsuchbar.

     

    ANSICHT UND SUCHE DER FORSCHUNGSEINHEIT AUF buru.org.uk

     
  • WAS IST BURU ONLINE?

    WAS IST BURU ONLINE?

    BURU online is the first comprehensive online resource recording the lives and careers of major Jewish, refugee and immigrant contributors to British visual culture since 1900. It includes immigrant artists (and those born to immigrant parents within ten years of their arrival) and related professionals (e.g., curators, gallerists, dealers, patrons, publishers, critics, teachers and art suppliers), as well as their professional affiliations and networks.

     

    Diese Datenbank ist das wichtigste Ergebnis unserer laufenden Forschung und stellt eine Erweiterung früherer Forschungen dar, die von unserem Sammlungs- und Kuratorenteam für unsere verwandte Website zur Erforschung der Sammlung Ben Uri durchgeführt wurden. Die Informationen können auf verschiedene Arten durchsucht werden, die alle im Menü "Sammlung" aufgeführt sind.

     
  • FÜR WEN IST BURU ONLINE?

     BURU online richtet sich an Forscher, Akademiker, Studenten, Provenienzforscher, Exil- und Migrationswissenschaftler sowie an die interessierte Öffentlichkeit, darunter Familienangehörige und Nachlässe, Auktionshäuser, Kunsthändler, Journalisten, Politiker und die Verlagsbranche.

     
  • Unsere Datenbank umfasst die folgenden Personen

     

    1. KÜNSTLER

    • Eingewanderte Künstler in Großbritannien seit 1900

    • Künstler, die von zugewanderten Eltern innerhalb von 10 Jahren nach deren Ankunft geboren wurden 

    • Künstler, die von der Zeit des Nationalsozialismus betroffen waren, ca. 1933-1945

     

    2. ANDERE PERSONEN VON BESONDEREM INTERESSE

    • Zugewanderte Wissenschaftler, Kuratoren, Kritiker, Lehrer, Kunstanbieter, Galeristen, Händler und Mäzene