-
our core programming revolves around our research unit,
our collection, and ARTS AND MENTAL HEALTH
-
-
-
-
PHILOSOPHIE
Ben Uri surpasses ethnic, cultural and religious obstacles to engagement within the arts sector, addresses contemporary and historical issues of identity and migration, and celebrates, researches and records the richly diverse Jewish and immigrant contribution to the visual arts since 1900.
Durch die Präsentation und den Austausch von Kunst haben wir die Menschen ermutigt, ihre eigene Identität und die ihrer Gemeinschaft sowie ihre Kreativität zu erkunden. Wir engagieren uns und liefern dieses Ergebnis durch drei unterschiedliche und vollständig miteinander verknüpfte Abteilungen.
-
GESCHICHTE
Ben Uri wurde 1915 von Lazar Berson, einem emigrierten russischen Künstler, in Whitechapel in London gegründet.
Ursprünglich war es ein Ort der Kunst für jüdische Künstler mit Migrationshintergrund, die damals aufgrund der sozialen Diskriminierung und der Hindernisse, mit denen Migrantengemeinschaften konfrontiert waren, keinen Zugang zu den etablierten Kunstvereinen hatten. Als eingetragener gemeinnütziger Verein und Museum war Ben Uri bis Ende der 1970er Jahre der Eckpfeiler der kulturellen Aktivitäten der jüdischen Gemeinde. Ben Uri Die damalige Art Society verlor ihre Galerie 1995, als das Synagogengebäude, in dem sie untergebracht war, verkauft wurde.
Im Oktober 2000 wurde ein neues Kuratorium unter der Leitung des derzeitigen geschäftsführenden Vorsitzenden David Glasser gewählt, um eine radikale Strategie zur Neugestaltung und Neupositionierung der Einrichtung umzusetzen. Die Wohltätigkeitsorganisation/das Museum wurde 2001 vom neuen Vorstand unter dem neuen Namen Ben Uri Gallery and Museum wiederbelebt. Im Juni 2002 mietete sie ihre derzeitige temporäre Galerie in St. John's Wood. Es wurde als "Start-up"-Museum betrachtet, das seinen Weg in die Mitte der britischen Mainstream-Arena sucht.
Seit 2001 hat Ben Uri rund 100 Ausstellungen kuratiert, 25 Städte auf drei Kontinenten bereist und über 40 Bücher und Kataloge veröffentlicht, die national und international vertrieben wurden. Ben Uri hat über 100 Kurzfilme produziert. Seine wissenschaftliche Arbeit über jüdische und eingewanderte Künstler ist international anerkannt. Ben Uri hat mit seinem Programm "Kunst und Demenz" im Rahmen des Arts and Health Institute einen neuen Ansatz für eine andere Nutzung von Kunst entwickelt. Inhalt und Struktur des Programms, das in Zusammenarbeit mit Universitäten entwickelt wurde, sind das Ergebnis von Forschung und Bewertung. Ziel ist es, einen neuen nationalen Standard für künstlerische Interventionen zu etablieren und zu verbreiten.
-